Kleine Hunderassen die nicht haaren, sind vor allem in Wohnung und bei Allergikern gern gesehen und werden bevorzugt.
Wenn Sie nach einem kleinen Hund mit ebenso wenig Haarausfall suchen, haben Sie eine gute Auswahl, die wir Ihnen hier präsentieren. Von kleinen Hunden, die überhaupt nicht haaren, bis zu Hunden, die nur minimal Haare verlieren. Wir wollen Ihnen helfen, die für Sie richtige und geeignete Hunderasse zu finden.
Inhaltsverzeichnis
- Affenpinscher
- Basenji
- Bichon Frise
- Bolognese
- Brüsseler Griffon
- Chinese Crested
- Coton de Tuléar
- Havaneser
- Malteser
- Lhasa Apso
- Zwergschnauzer
- Pudel
- Scottish Terrier
- Shih Tzu
- West Highland White Terrier
- Xoloitzcuintli
- Yorkshire Terrier
- Weiter kleine Hunderassen, die wenig Haare verlieren
Affenpinscher
Affenpinscher bedeutet „affenähnlicher Terrier“, und die Intelligenz und das Aussehen dieser Rasse sind ihrem Namen treu. Trotz ihrer geringen Größe ist diese Spielzeugrasse furchtlos und da ein Affenpinscher die Dinge im Auge behält, müssen Sie keine Angst vor unangekündigten Gästen oder vor Hundehaaren in Ihrem Futter haben. Das drahtige Fell des Affenpinschers wirft sehr wenig ab und hat auch fast keinen Hundegeruch.
Ein,- zweimal wöchentliches Bürsten mit einer glatteren Bürste und einem Kamm ist alles, was erforderlich ist, um den Affenpinscher zottelig und dennoch ordentlich aussehen zu lassen. So erhalten Sie diesen pflegeleichten kleinen Hund, der berühmt für seinen Sinn für Humor ist.
Basenji

Basenji sind ultra-saubere Hunde, was sie katzenhafter macht als andere Hunde. Sie werden Stunden damit verbringen, sich selbst zu reinigen, wenn sie Schmutz auf ihren Fell bemerken. Genau wie Katzen benutzen Basenjis ihre Pfoten, um sich selbst zu reinigen, und haben daher selten einen Geruch an sich.
Für Menschen, die Hunde lieben, aber ihren unverwechselbaren Geruch und ihre Schuppengewohnheiten nicht mögen, ist der Basenji möglicherweise die perfekte kleine Hunderasse.
Der Basenji haart nur sehr wenig und sein kurzes, feines Fell erfordert nur wenig Pflege, abgesehen vom gelegentlichen Bürsten. Basenjis sind auch bekanntermaßen ruhig, was sie zu einem idealen Hund für Wohnungen macht – solange sie täglich Sport treiben und spielen.
Bichon Frise

Der Bichon ist aus gutem Grund eine der beliebtesten Rassen der Welt. Sie sind entzückende kleine Hunde, die sich wundervoller, liebevoller und liebenswerter Persönlichkeiten rühmen
Der Bichon Frise ist wirklich ein kleiner Hund, der nicht haart. Diese verspielten und liebevollen Hunde sind eine ideale Hunderasse für Menschen mit Allergien, aber sie sind nicht pflegefrei.
Das Haar des Bichon Frise wächst kontinuierlich und erfordert häufiges Pflegen, Bürsten und gelegentliches Baden, um mit dem Puderquast-Aussehen Schritt zu halten.
Bolognese

Die Bolognese Hunderasse ist aufgrund ihres charmanten Aussehens, ihrer Größe und der Tatsache, dass diese kleinen Hunde dank der Struktur ihrer beflockten Fell nicht verlieren, zu einem sehr beliebten Begleithund geworden.
Wie der Bichon Frise besteht das charakteristische, flauschige Fell des Bolognese eher aus Haaren als aus Fell. Der Bolognese haart nicht, obwohl abgestorbene Haare regelmäßig ausgebürstet werden müssen und das Fell täglich gepflegt werden muss, damit diese liebenswerten Schoßhunde gut aussehen.
Brüsseler Griffon

Trotz seiner geringen Größe ist der Brüsseler Griffon kein Hund, der verwöhnt werden muss. Sowohl glatt als auch grob beschichtete Sorten des Brüsseler Griffons gedeihen bei regelmäßiger Pflege und verstreuen nur minimal Haare.
Bei ihrer geringen Größe, reicht ein täglicher Spaziergang und ein Indoor-Spiel normalerweise aus, um ihre Bewegungsbedürfnisse zu befriedigen. Dieser treue kleine Hund eignet sich am besten für Familien, die häufig zu Hause sind.
Chinese Crested

Dieser Chinese Crested ist wirklich so gut wie haarlos. Er trägt zwar entzückende Büschel im Gesicht, an den Ohren, am Hals und an den Unterschenkeln, verliert aber davon nichts.
Es gibt noch die Variante „Puderquaste“. Diese hat eine feine Schicht Haare, die sich nur minimal ablösen.
Haarlose Hunderassen erfordern besondere Pflege und Aufmerksamkeit, wenn es um ihre Haut geht. Ohne Haare brauchen sie Schutz vor Sonne und Kälte und sind anfälliger für Hautirritationen.
Coton de Tuléar

Der Coton de Tulear hat ein charakteristisches, langes, flauschiges Fell, das als hypoallergen gilt. Dies macht es zu einer guten Wahl für Allergiker und diejenigen, die einen kleinen Hund suchen, der nicht haart.
Coton de Tulear erfordert eine tägliche Pflege, um ihre „Wolle“ zu pflegen, aber ihre unbeschwerte und sanfte Art macht die Mühe lohnenswert.
Havaneser

Der Havaneser ist ein kleiner Hund, aber sie sind robust und haben ein üppiges Fell, das zu ihrem wunderbaren Aussehen beiträgt.
Wenn es um ihr Fell geht, bietet das Havaneser ein luxuriös seidiges, weiches Fell, das entweder leicht gewellt oder gewellt sein kann. Es sollte wöchentlich gebürstet und regelmäßig gebadet werden, um sauber und gesund zu bleiben.
Malteser

Die Malteser werden oft fälschlicherweise als Terrier bezeichnet, was sie nicht sind und daher keine „Terrier“ -Mentalität haben. Trotzdem mögen sie mit ihren langen, fließenden Fell und Haarknoten zart und zerbrechlich erscheinen.
In Wahrheit ist der Malteser von Natur aus ein entschlossener und robuster kleiner Hund. Diese alte Hunderasse von Malta hat sich in den letzten 28 Jahrhunderten nicht viel verändert und haart recht wenig, was ihn zu einem idealen Schoßhund macht.
Lhasa Apso

Der Lhasa Apso ist ein äußerst liebevoller und liebevoller kleiner Hund, der eine starke Bindung zu seinen Besitzern und Familien eingeht.
Ruhig und doch verspielt genießt der Lhasa Apso flotte Spaziergänge und ruht sich auf dem Schoß seines Besitzers aus. Lhasa Apsos verliert keine Haare, aber ihre Fell muss gepflegt werden.
Viele Besitzer halten ihre Lhasa Apsos in einem „Welpenschnitt“, um ein tägliches Pflegen und Bürsten ihrer langen Haare zu vermeiden.
Zwergschnauzer

Der Zwergschnauzer ist ein hochintelligenter, zuverlässiger Hund, der sich durch eine enorme Ausdauer auszeichnet. Sie sind immer wachsam und bereit zu gehen, was einer der Gründe ist, warum sie so gute Begleiter sind.
Er ist ein kluger, trainierbarer und fröhlicher kleiner Hund, der seinem Standard-Schnauzer stark ähnelt.
Dieser Terrier haart sehr wenig, und ihre Anpassungsfähigkeit macht sie in der Stadt oder auf dem Land zum Familienhund, solange ihre Leute in der Nähe sind. Damit Zwergschnauzer immer gut aussehen, sollten Sie wöchentliches Bürsten und regelmäßige Pflege in Ihren Tagesablauf aufnehmen.
Pudel

Die meisten Menschen denken an Pudel, wenn sie von kleinen Hunden hören, die nicht haaren, und das aus gutem Grund. Miniatur- und Zwergpudel sind hypoallergen und verlieren keine Haare.
Alle Pudel Hunderassen sind hochintelligent, so dass sie leicht zu trainieren sind, und sie sind eine aktive, stolze Rasse. Aber bedenken Sie, Ihr Fell muß regelmäßig gepflegt werden.
Scottish Terrier

Der Scottish Terrier oder Scottie ist eine Terrier- Rasse, die für ihre Kühnheit, ihr Selbstvertrauen und ihre große Persönlichkeit bekannt ist.
Das drahtige, wetterfeste Fell wirft nur sehr wenig ab, obwohl sie regelmäßig gebürstet, gepflegt und gelegentlich von Hand abgezogen werden müssen, um ihr Fell gesund zu halten und den Rassenumriss beizubehalten.
Scotties sind clevere und unabhängige Hunde mit starken Beutetrieben, was bedeutet, dass die Besitzer sich um kleinere Tiere kümmern müssen.
Shih Tzu

Der Shih Tzu ist eine andere Rasse mit einem langen Stammbaum. Diese „kleinen Löwenhunde“, das beliebte Haustier der Tang-Dynastie, sind in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich.
Ihr langes, seidiges Haar ist sehr schuppig und sieht beim Ausbürsten außergewöhnlich königlich aus, was ihrer königlichen Abstammung entspricht. Diese Spielzeugrasse ist robust und lebhaft, mit einer Art, die aufgrund ihrer stolz gehaltenen Köpfe und Lockenschwänze oft als arrogant bezeichnet wird.
Shih Tzu wurden als Haustiere gezüchtet und ihre sanfte, vertrauensvolle Art macht sie zu außergewöhnlichen Begleitern.
West Highland White Terrier

Das grobe, weiße Haar des West Highland White Terrier wirft nur sehr wenig ab. Dieser robuste kleine Hund ist intelligent, treu, glücklich und sehr unterhaltsam.
Sie sind neugierige Hunde mit moderaten Energieniveaus und einem unabhängigen Temperament, der allen Terriern gemeinsam ist und das Training manchmal zu einer Herausforderung machen kann.
Xoloitzcuintli

Das Xoloitzcuintli ist eine alte und seltene mexikanische Hunderasse, die haarlos oder beschichtet sein kann.
Diese haarlose Hunderasse behält eine kleine Menge Haare auf dem Kopf, und wenn dann haben sie ein sehr kurzes, feines Fell, das sich nur minimal ablöst.
Wie bei jeder haarlosen Rasse braucht der Xolo ein wenig zusätzliche Aufmerksamkeit, wenn es um seine Haut geht, um sie vor den Elementen zu schützen.
Xolos sind aufmerksame Wachhunde und liebevolle Begleiter, und während sie körperliche Aktivitäten wie Spaziergänge und kräftiges Spielen genießen.
Bei vielen Hundebesitzern sind sie für ihre ruhige Persönlichkeit im ganzen Haus bekannt.
Yorkshire Terrier

Diese lebhaften Burschen „Yorkshire Terrier“, sind wild und gleichzeitig liebevoll; eben eine Spielzeugrasse voller Persönlichkeit.
Diese spunkigen Schoßhunde sind aus gutem Grund weltweit sehr beliebt. Yorkshire Terrier haaren nicht und ihre seidigen Haare sind wunderschön, wenn sie täglich ausgebürstet werden, was durch ihre geringe Größe erleichtert wird.
Lassen Sie sich nicht von ihrer königlichen Getue täuschen – Yorkies haben Wurzeln in der Arbeiterklasse. Diese furchtlosen Terrier jagten Ratten in englischen Kleidermühlen, obwohl sie heute genauso gerne auf dem Schoß ihres Besitzers sitzen wie auf einem Nagetier.
Weiter kleine Hunderassen, die wenig Haare verlieren
Die Terrier-Gruppe ist voll von kleinen Hunden, die nicht oder nur minimal haart. Draht- und grobhaarige Terrier verlieren weniger als andere Rassen, was Terrier zu idealen kleinen Hunden für Menschen macht, die gern eine saubere Wohnung und Möbelstücke haben möchten.
- Wire Foxterrier
- Dandie Dinmont Terrier
- Cairn Terrier
- Australischer Terrier
- Border Terrier
- Bedlington Terrier
- Sealyham Terrier
- Silky Terrier
- Welsh Terrier
Es gibt viele Rassen kleiner Hunde, die nicht haaren, aber nur weil Ihr Hund keine Haare verliert, bedeutet dies nicht, dass Ihr Haustier keine Pflege benötigt. Nehmen Sie sich Zeit, um sorgfältig nach der geeigneten Hunderasse zu suchen. Um den Hund zu finden, der am besten zu Ihrem Lebensstil und Ihrer Persönlichkeit passt.
Um gesundheitliche Probleme zu vermeiden, kaufen Sie immer einen Hund von einem zuverlässigen Züchter.
[…] Basenji […]