Cavachon

    Der Cavachon entstand durch die Kreuzung zweier Rassehunde, nämlich des Cavalier King Charles Spaniel mit dem Bichon Frise. Diese kleinen Hunde wurden zuerst in den USA entwickelt, wurden aber in anderen Regionen der Welt, aufgrund ihres bezaubernden Aussehens und ihrer charmanten Natur schnell sehr beliebt.

    Cavachons können einen Cavalier King Charles Spaniel-Elternteil und einen Bichon haben, oder wurden von nachfolgenden Generationen derselben Kreuzung gezüchtet, möglicherweise zu einer der zwei Elternteilrassen in einer bestimmten Stufe ihrer Herkunft zurückkehrend.

    In vielen Ländern der Welt wurden inzwischen Zuchtvereine gegründet, deren Ziel es ist, sicherzustellen, dass die Züchter gute Zuchtrichtlinien einhalten, damit diese entzückenden Hunde verantwortungsbewusst gezüchtet bleiben, zumal es für den Cavachon derzeit keinen Rassestandard gibt.

    Cavachons gibt es in vielen Größen und können auch unterschiedliche Fellstrukturen aufweisen, wobei Welpen in demselben Wurf ein ganz anderes Aussehen haben.

    Die einzige Konsequenz ist, dass Cavachons, unabhängig von ihrer Größe und ihrem Aussehen, alle eine wunderbar freundliche Natur aufweisen, was kurz gesagt bedeutet, dass sie liebenswerte Begleiter und vertrauenswürdige Haustiere sind.

    So sieht ein Cavachon aus

    Widerristhöhe: 31 – 33 cm

    Durchschnittsgewicht: 4,5 – 9,0 kg

    Cavachons sind kleine Hunde mit besonders flauschigen, dicken Mänteln, die ziemlich wellig oder lockig sein können. Sie haben viele ihrer körperlichen Merkmale von ihren Elternrassen geerbt, nämlich dem Bichon Frisee und dem Cavalier King Charles Spaniel.

    Das Ergebnis der Mischung ist ein entzückender Hund mit äußerst ausdrucksstarken Augen und einem niedlichen Gesicht. Obwohl diese kleinen Hunde winzig sind, sehen sie sportlich aus.

    Sie haben die langen, schlaffen Ohren des Kavaliers und ihr mittleres bis langes, seidiges, weiches Fell von beiden Elternrassen geerbt.

    Da es keinen festgelegten Rassestandard als solchen gibt, unterscheidet sich jeder Cavachon geringfügig, wobei die eine Konsistenz in seinen Mänteln, seiner Textur und Farbe liegt.

    Bichons haben schöne weiße Mäntel und Cavalier King Charles Spaniels haben ebenfalls schönes Fell, dafür aber auch in den Farben: weiß, braun oder Aprikose.

    Infolgedessen können Cavachons viele verschiedene Farben haben, einschließlich der folgenden:

    • Weiß mit schwarzen, aprikosen- oder braunen Markierungen
    • Braun
    • rot
    • Trikolore
    • Weiß

    Wenn es um die Fellstruktur geht, kann auch dies bei einigen Hunden mit glattem Haar sehr unterschiedlich sein, während andere Hunde möglicherweise wellige bis ziemlich lockige Mäntel haben.

    Cavachons sind kompakte, gut proportionierte kleine Hunde mit kurzen, starken Vorderbeinen und schön abgerundeten Körpern mit ebenem Rücken und leicht hochgezogenen Bäuchen.

    Die Hinterhand ist kompakt mit Hunden mit buschigen Schwänzen, die sie hängen, wenn sie entspannt sind, aber hochgezogen, wenn sie aufgeregt oder aufmerksam sind.

    Das Temperament des Cavachon

    Cavachons sind sehr liebe, nach Aussagen vieler Besitzer sehr sympathische Hunde, die gerne den ganzen Tag jemanden um sich haben. Sie neigen auch dazu, sich gut mit anderen Hunden zu verstehen und sind normalerweise nicht vorsichtig oder spekulativ um Fremde herum.

    Wenn es um Temperament geht, hat der Cavachon eine sanfte, liebevolle und freundliche Art. Sie sind als echte Schoßhunde bekannt geworden, die niemals eine Einladung ablehnen, sich mit einem Besitzer zu kuscheln, wann immer sie können.

    Cavachons bilden sehr starke Bindungen zu ihren Familien und lieben nichts weiter, als an allem beteiligt zu sein, was in einem Haushalt vor sich geht. Sie lieben es, interaktive Spiele zu spielen, weil sie sich von Natur aus als lebenslustige, hüpfende Charaktere rühmen.

    Der zusätzliche Bonus besteht darin, dass sie die Intelligenz beider Elternrassen geerbt haben, die sie leicht zu trainieren macht.

    Sie sind sich auch ihrer Umgebung sehr bewusst und werden einen Besitzer schnell informieren, wenn sich Fremde in der Nähe befinden, obwohl diese entzückenden, charmanten Hunde aufgrund ihrer Größe und ihrer liebevollen, sozialen Natur keineswegs sehr gute Wachhunde sind.

    Cavachons sind eine gute Wahl für Erstbesitzer, da sie intelligente kleine Hunde sind und nichts mehr lieben als zu gefallen. Wenn sie gut gepflegt und gut sozialisiert sind, sind sie leicht zu trainieren und es ist eine Freude, sie zu haben.

    Cavachon ist ein Familienhund

    Das Leben mit einem Cavachon hat jedoch den Nachteil, dass sie nicht gerne für längere Zeit allein gelassen werden, nur weil sie von menschlicher Gesellschaft leben.

    Als solche sind sie eine gute Wahl für Familien, in denen eine Person normalerweise zu Hause bleibt, wenn alle anderen nicht zu Hause sind. Dies verhindert, dass sich ein Cavachon langweilt und Trennungsangst und andere unerwünschte Verhaltensprobleme entwickelt.

    ANGEBOT

    Bestseller Transportbox für Haustier

    Bestseller Transportbox für Haustieregünstig kaufen

    • Das Modell mit 2 Türen ermöglicht ein einfaches Einladen des Tiers
    • Ausgezeichnete Luftzirkulation an den Seiten, der Ober- und der Rückseite
    • Zur zusätzlichen Sicherheit sind Schrauben zum Befestigen der Ober- und Unterseite enthalten
    • Schnappverschluss für ein problemloses Öffnen
    • Das Dach auf der Oberseite verfügt über einen Griff und Verschlussriegel und kann nach Belieben nach rechts oder nach links geöffnet werden

    Bellen Cavachon oft?

    Wenn ein Cavachon nicht in einem frühen Alter korrigiert wird, kann er aus fast jedem Grund zu bellen beginnen, wenn die Stimmung es zulässt, was insbesondere bei den Nachbarn zu einem echten Problem werden kann.

    Welpen sollten lernen, nicht ohne Grund zu bellen. Achten Sie besonders darauf, dass sie nicht bellen oder Angst haben, was zu einem schüchternen Hund führen kann.

    Wie viel kostet ein Cavachon Welpen?

    broholmer-welpeDer Preis für ein Cavachon Welpen liegt etwa bei 900,00 EUR – 1.300,00 EUR

    Um einen guten Züchter in Bayern, NRW oder in Ihrer Nähe zu finden, empfehlen wie Ihnen den

    Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) e. V

    Hier können Sie bequem anhand Ihrer Postleitzahl einen Welpen der zum Kaufen steht, in Ihrer Umgebung suchen: https://www.vdh.de/welpen/zuechter-such

    Natürlich sollten Sie auch in Ihrem Tierheim in der Nähe nach einem Cavachon in Not suchen. Dort finden Sie, falls Sie es bevorzugen, auch schon erwachsene gut sozialisierte Cavachon und diese freuen sich garantiert auch auf ein neues Zuhause.

    Wie alt werden Cavachon?

    Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Cavachon liegt zwischen 10 und 12 Jahren, wenn er ordnungsgemäß gepflegt und entsprechend seinem Alter mit einer angemessenen, qualitativ hochwertigen Ernährung gefüttert wird.

    Wie so viele andere Rassen leidet der Cavachon unter einigen erblichen Gesundheitsproblemen, die sich auf die Elternrassen auswirken. Wenn Sie planen, Ihr Zuhause mit einem dieser lebenslustigen, charmanten kleinen Hunde zu teilen, sollten Sie dies wissen. Die Bedingungen, die die Rasse am meisten zu beeinflussen scheinen, umfassen Folgendes:

    • Übermäßige Tränenproduktion
    • Ohr-Infektion
    • Hautprobleme
    • Eine Empfindlichkeit gegenüber Flöhen und anderen beißenden Parasiten
    • Hüftdysplasie  Elternhunde sollten eine Hüftbewertung erhalten
    • Lockiges Fell – Haarverlust

    Cavachons sind anfällig für Allergien

    Sie sind anfällig für Allergien und es ist wichtig, dass ein Hund zum frühestmöglichen Zeitpunkt von einem Tierarzt gesehen wird, da sich das Auffinden der Auslöser im besten Fall als sehr schwierig erweisen kann.

    Ein Tierarzt kann das Problem untersuchen und gleichzeitig dafür sorgen, dass sich ein Hund eher früher als später wohler fühlt, obwohl es noch einige Zeit dauern kann, um herauszufinden, was die Allergien verursacht. Die typischen Auslöser für Allergien bei Hunden sind:

    • Umgebung
    • Eine Reaktion auf bestimmte Chemikalien, die üblicherweise in Haushaltsreinigungsmitteln enthalten sind
    • Saisonale Allergien, einschließlich Pollen und Gräser
    • Futter, das bestimmte Fleisch- und Getreidearten enthält, die häufig als Zutaten für kommerziell hergestelltes Hundefutter verwendet werden
    • Zecken- und Flohbisse
    • Staubmilben
    • Schimmel

    Pflege des Cavachons

    Cavachons erfordern eine angemessene Menge an regelmäßigem Bürsten und Pflegen, insbesondere wenn sie ein Bichon Frise-ähnliches Fell erben.

    Dies liegt daran, dass diese Art von Fell nicht viel loses Haar abwirft und stattdessen das Haar im Mantel hängen bleibt und schnell Knoten bildet, wenn es nicht täglich gekämmt und gebürstet wird.

    Futter für Cavachons

    Wenn Sie einen Cavachon-Welpen von einem Züchter erhalten, bekommen Sie meist einen Fütterungsplan. Es ist wichtig, dass Sie sich an dieselbe Routine halten und dasselbe Welpenfutter füttern, um Bauchschmerzen zu vermeiden.

    Sie können die Ernährung eines Welpen ändern, dies muss jedoch schrittweise erfolgen, wobei stets darauf zu achten ist, dass keine Verdauungsstörungen auftreten.

    Wenn dies der Fall ist, sollten Sie die ursprüngliche Ernährung wieder aufnehmen und die Dinge mit dem Tierarzt besprechen, bevor Sie es versuchen um es wieder zu ändern.

    Bellen Cavachon Hunde viel?

    Sie sind großartige Familienhunde – gut mit Kindern und anderen Tieren. Cavachons sind sehr anpassungsfähige Hybridhunde, die gut in einer Wohnung oder einem Haus leben. Sie neigen dazu, Fremde „anzuschimpfen“, sind aber ansonsten ziemlich ruhige Hunde.

    Wie lange lebt ein Cavachon-Hund?

    Die meisten werden voraussichtlich 11 bis 13 Jahre leben, einige können jedoch erheblich länger leben, insbesondere wenn sie diese angeborenen Gesundheitsprobleme vermeiden können.

    Cavachons sind im Allgemeinen gesünder als ihre Elternrassen, können jedoch einige der in den Stammbaumlinien beobachteten Zustände entwickeln. insbesondere Herz- und Hormonstörungen.

    Wie oft sollten Sie mit einen Cavachon laufen?

    Wie viel Bewegung braucht ein Cavachon?
    Cavachons haben eine beträchtliche Menge an Energie und genießen nichts anderes als interaktive Spiele mit ihren Besitzern. Sie haben eine spielerische und lebenslustige Natur und benötigen im Allgemeinen jeden Tag mindestens 30 Minuten zu Fuß.

    Wie viel kostet ein Cavachon Welpe?

    Der durchschnittliche Verkaufspreis eines Cavachon-Welpen in Deutschland liegt bei 600 – 900 Euro, obwohl es zwischen den verschiedenen Züchtern und sogar in verschiedenen Gebieten des Landes durchaus Unterschiede geben kann.

    Vorheriger ArtikelBasset Hound
    Nächster ArtikelCocker Spaniel English