Bakterielle Infektion (Actinomykose) bei Hunden

Aktinomykose bei Hunden

Aktinomykose ist eine Infektionskrankheit, die durch grampositive, verzweigte, pleomorphe (kann die Form zwischen Stab und Kokkus etwas verändern), stäbchenförmige Bakterien der Gattung Actinomyces , am häufigsten die A. viscosus- Spezies, verursacht wird.

Aktinomykose kann mit wenig (mikroaerophil) oder ohne Sauerstoff ( anaerob ) überleben und wird selten als einziger bakterieller Wirkstoff in einer Läsion gefunden . Es ist häufiger Bestandteil einer polymikrobiellen Infektion mit mehreren vorhandenen Bakterien. Tatsächlich kann es sogar zu Synergien zwischen Actinomyces und anderen Organismen kommen.

Symptome und Typen

  • Schmerz und Fieber
  • Infektionen im Gesichts- oder Halsbereich; normalerweise lokalisiert, kann aber ausgebreitet sein
  • Hautschwellungen oder Abszesse mit Drainagebahnen; manchmal gelbes Granulat
    Entzündung des Zellgewebes hinter dem Peritoneum , der glatten Membran, die den Bauch auskleidet (Retroperitonitis)
  • Entzündung des Knochens oder der Wirbel ( Osteomyelitis ), insbesondere langer Knochen, wie sie in den Gliedmaßen zu finden sind; Dies ist sekundär zur Hautinfektion
  • Im Zusammenhang mit Rückenmarkskompression, motorischen und sensorischen Defiziten (dh Schwierigkeiten beim Gehen, Berühren usw.)

Anzeichen von bakteriellen Infektionen bei Hunden

Sie können als feste oder weiche Schwellung auftreten. Sie können an der Oberfläche geschwürig sein oder nicht. Entlastung Konsistenz und Farbe aus wässrig variieren und rosa oder rot (serosanguinous) zu dick und gelb oder grün in Farbe (Eiter)

Ursachen

Es wird angenommen, dass Aktinomykose als opportunistische Infektion auftritt ; dh Actinomyces spp. ist ein normaler Bewohner des Hundemunds, aber Schnitte, Kratzer oder Bisswunden in der Schleimhaut oder Haut können ein Ungleichgewicht in der bakteriellen Mikroumgebung verursachen. Andere Risikofaktoren sind Parodontitis und immunsuppressive Störungen.

Diagnose

Sie müssen dem Tierarzt eine gründliche Anamnese über die Gesundheit Ihres Hundes geben, einschließlich des Ausbruchs und der Art der Symptome. Anschließend führt er oder sie eine vollständige körperliche Untersuchung sowie ein biochemisches Profil, eine Urinanalyse , ein vollständiges Blutbild und ein Elektrolyt-Panel durch.

Röntgenaufnahmen von Hunden mit Aktinomykose zeigen typischerweise eine periostale (äußere Knochenschicht) Neuknochenproduktion, reaktive Osteosklerose (Verhärtung des Knochens) und Osteolyse (Auflösung des Knochens).

Für eine genauere Diagnose wird Ihr Tierarzt eine Probe von Eiter- oder osteolytischen Knochenfragmenten zur Kultivierung einreichen . Gramfärbung, Zytologie und säurefeste Färbung können ebenfalls angewendet werden.

Was Sie Ihrem Hund bei einer bakterielle Infektion geben können:

Übliche antimikrobielle Medikamente für Haustiere sind:

  • Enrofloxacin (Baytril) – Infektionen der Atemwege, der Haut und der Harnwege
  • Amoxicillin / Clavulansäure (Clavamox) – Wunden, Infektionen der Atemwege
  • Metronidazol (Flagyl) – Magen-Darm-Störungen, Parodontitis
Vorheriger ArtikelAbnormale Entwicklung des Ellenbogens bei Hunden
Nächster ArtikelKalziumbildung in der Lunge von Hunden